Im Rahmen des Modellprojekts "Betriebliche Transformationsagent*innen für Klimaneutralität und Ressourcenschutz" (trafoagent) wurde in den vergangenen Monaten ein Bildungsprogramm entwickelt. In einer Pilotrunde wurden Mitarbeiter*innen von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) aus dem Rheinischen Revier und dem nördlichen Ruhrgebiet zu Wegbereiter*innen der Transformation hin zu klimaneutralen und ressourcenschonenden Produktions- und Arbeitsweisen qualifiziert. Dabei durchliefen die Teilnehmenden eine Selbstlernphase, welche durch Präsenztage begleitet wurde und setzten ein individuelles Betriebsprojekt um.

Innerhalb der Pilotrunde wurden weitere Bedarfe der Unternehmen für die erfolgreiche Transformation hin zu Klimaneutralität und Ressourcenschutz abgeleitet, die in den nächsten vier Monaten schwerpunktmäßig in Kompaktkursen bearbeitet werden. Diese Kompaktkurse bauen nicht modular aufeinander auf und stehen allen interessierten Personen, die sich mit diesen Fragen im Unternehmen beschäftigen, kostenfrei offen.

Workshop 1: CO₂-Kenngrößen, Einordnungen und strategische Umsetzung der Klimabilanz Datum: Termin auf Anfrage, Uhrzeit: 9:00 - 13:00 Uhr, Ort: virtuell

Workshop 2: KI, Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Materialien für die grüne Lieferkette Datum: 03. April 2025, Uhrzeit: 14:30 - 18:00 Uhr, Ort: Wuppertal Institut

Workshop 3: Veränderungsprozesse in Unternehmen emotional begleiten: Change Management und Inner Development Goals Datum: 10. April 2025 Uhrzeit: 9:30 - 14:00 Uhr, Ort: Wuppertal Institut

Workshop 4: Nachhaltigkeitsbericht fur KMU nach dem EU-Standard VSME ESRS Datum: 14. Mai 2025; Uhrzeit: 14:00 - 16:00 Uhr; Ort: virtuell

Workshop 5: Zirkulare Geschäftsmodelle Datum: 26. Juni 2025, Uhrzeit: 9:30 - 14:00 Uhr, Ort: Wuppertal Institut

 

Anmelden können Sie sich hier.

 

Ansprechpartner für Rückfragen:

Julia Brandt: julia.brandt@wupperinst.org T: 0202 2492-299

Markus Kuhlert: markus.kuehlert@wupperinst.org T: 0202 2492-175

 

Weitere Infos zum Angebot und den Inhalten der einzelnen Workshops finden Sie hier.